Rein Gold Perle - Katharina Baumann Individuelle Schmuckgestaltung
Achten Sie darauf, dass die Oberfläche der Perlen keinen Schlägen ausgesetzt wird, da sonst schnell Risse und Absplitterungen der Perle entstehen können.
Perlen sind Naturprodukte, deren Oberfläche durch übermäßigen Kontakt mit Schweiß, Parfüm, Cremes, Make-up, Reinigungsmittel (auch Duschgel ect.) Sonneneinstrahlung und Hitze beschädigt werden kann und die Perlen dann austrocknen können. Dadurch werden sie matt, spröde und können auch ihre Farbe verändern.
Ganz dringend abzuraten ist, Perlen in chemische Schmuck-Reinigungsbäder zu tauchen. Die Perlen können nach nur wenigen Sekunden zerstört werden. Auch Ultraschalgeräte sollten besser nicht verwendet werden.
Allgemeine Informationen zur Schmuckpflege
Selbstverständlich bekommen alle Schmuckstücke durch das Tragen gewisse Gebrauchsspuren. Wie schnell im Einzelfall z.B. die Mattierung, Politur oder Patina abgehen, ist ganz von der Trageintensität und vom Material des Schmuckstücks abhängig.
Sie können diese Gebrauchsspuren aber etwas abmildern.
Trockenreinigung
Sie können das Schmuckstück mit einem Schmuckputztuch, z.B. dem > Gold Pflegetuch von Rekord abreiben. (Bei mattierten Schmuckstücken gehen Sie am besten in der Richtung der Mattierung vor. )
Für die Perle selbst verwenden Sie ein weiches Baumwolltuch z.B. das > Perlentuch von Rekord.
Nassreinigung
Sie können eine milde Handseife und Wasser verwenden (ggf. mit Zuhilfenahme einer weichen Bürste / Zahnbürste). Spülen Sie bitte die milde Seifenlauge danach gründlich ab und trocknen das Schmuckstück mit einem weichen Baumwolltuch ab.
Es darf auch ein spezieles Perlenbad benutzt werden. Hierfür ist das > Hagerty Pearl Clean Tauchbad sehr gut geeignet, da es den Glanz der Perlen auffrischt.
Hinweise
Perlen werden meistens mit einem speziellen Perlenkitt eingeklebt, deshalb wird empfohlen (je nach Trageintensität) sie alle 1-2 Jahre mal prüfen zu lassen, ob die Perlen noch sicher sitzen, oder ob ein erneutes Einkitten erforderlich sein sollte. Nichts ist ärgerlicher als eine verlorene Perle im Lieblings-Schmuckstück...
Vermeiden Sie:
- Kontakt mit metallischen Gegenständen
- Schläge auf die Oberfläche
- chemische Reinigungsbäder & Ultraschallgerät
- Reinigungsmittel & Kosmetika
Trockenreinigung
Sie können das Schmuckstück mit einem weichen Silberputztuch z.B. dem > Silber, Spezialpolier- & Pflegetuch von Rekord abreiben. (Bei mattierten Schmuckstücken gehen Sie am besten in der Richtung der Mattierung vor.)
Bei stark angelaufenem Silberschmuck verwenden Sie am besten die > ☆ Jewelry Wipes - Einzeltücher ☆. Sie sind sehr weich und entfernen die angelaufenen Stellen sehr leicht und zuverlässig. Die Politur wird ebenfals erneuert!
Für die Perle selbst nehmen Sie ein weiches Baumwolltuch z.B. das > Perlentuch von Rekord.
Nassreinigung
Bei angelaufenem Silberschmuck mit Perlen können Sie handelsübliche Zahnpasta für die Reinigung nehmen. Lassen Sie beim Reinigen die Perle allerdings aus! Dazu verstreichen Sie etwas Zahnpasta mit den trockenen Fingern auf dem trockenem Schmuckstück und reiben nun das Metall ab. (Bei mattierten Schmuckstücken gehen Sie am besten in der Richtung der Mattierung vor.) Für Stellen, die Sie mit dem Finger nicht erreichen können, nehmen Sie bitte ein trockenes Wattestäbchen und Zahnpasta. (die Reinigung mit den Fingern ist allerdings am effektivsten). Danach spülen Sie bitte die Zahnpasta mit Zuhilfenahme einer weichen Bürste (z.B. Zahnbürste) sehr gründlich ab und trocknen das Schmuckstück mit einem weichen Baumwolltuch ab.
Die Perle selbst reinigen Sie bitte mit milder Handseife und Wasser (ggf. mit Zuhilfenahme einer weichen Bürste/Zahnbürste)
Bitte achten Sie darauf, dass keine Zahnpasta Rückstände stehen bleiben!
Zur Reinigung von Perlen darf auch ein spezieles Perlenbad benutzt werden. Sehr gut hierfür geeignet ist das > Hagerty Pearl Clean Tauchbad, da es den Glanz der Perlen auffrischt.
Hinweise
Perlen werden meistens mit einem speziellen Perlenkitt eingeklebt, deshalb wird empfohlen (je nach Trageintensität) sie alle 1-2 Jahre mal prüfen zu lassen, ob die Perlen noch sicher sitzen, oder ob ein erneutes Einkitten erforderlich sein sollte. Nichts ist ärgerlicher als eine verlorene Perle im Lieblings-Schmuckstück...
Vermeiden Sie:
- Kontakt mit metallischen Gegenständen
- Schläge auf die Oberfläche
- chemische Reinigungsbäder & Ultraschallgerät
- Reinigungsmittel & Kosmetika
Trockenreinigung
Bei leichter Verschmutzung können Sie die Perlen mit einem Baumwolltuch z.B. dem > Perlentuch von Rekord abreiben.
Nassreinigung
Bei stärkerer Verschmutzung können Sie Ihre Perlenkette in eine milde Lösung aus Wasser und milder Handseife legen und mit einer weichen Bürste (z.B. Zahnbürste) die Perlen reinigen. Spülen Sie bitte die Seifenlauge danach gründlich ab und trocknen die Kette mit einem weichen Baumwolltuch ab. Legen Sie die Kette dann auf dem Baumwolltuch zum Trocknen aus.
Es darf auch ein spezieles Perlenbad benutzt werden. Hierfür ist das > Hagerty Pearl Clean Tauchbad sehr gut geeignet, da es den Glanz der Perlen auffrischt.
Bitte zum Trocknen nicht auf die Heizung legen! Solange die Perlseide nass ist, ziehen Sie auch nicht an der Kette. Bitte beachten Sie, dass jede Nassreinigung den Faden beansprucht und deshalb wenn möglich eine Trockenreinigung vorzuziehen ist.
Hinweise
Wenn bei Ihrer Perlenkette die Perlen nicht mehr stramm zwischen den Knoten sitzen und sie auf dem Faden hin und her rutschen, ist es ratsam die Kette neu aufziehen / knoten zu lassen, um ein Reißen der Kette zu verhindern.
Vermeiden Sie:
- Kontakt mit metallischen Gegenständen
- Schläge auf die Oberfläche
- chemische Reinigungsbäder & Ultraschallgerät
- Reinigungsmittel & Kosmetika
Rein Gold Perle - Katharina Baumann, Solingen, den 14.05.15
Perlen Pflegetuch, groß, RekordArtikel-Nr.: Pflege - E140827-0004Perlen Pflegetuch, groß, RekordFür die Pflege Ihrer Perlen. Geeignet für alle Perlen z.B. Süßwasser, Akoya, Mabe, Tahiti, Südseeperlen etc. innerhalb 2-4 Tagen lieferbar |
Jewelry Wipes - Einwegtücher zur SchmuckpflegeArtikel-Nr.: Pflege - E140827-0003☆ Jewelry Wipes - Einzeltücher zur Schmuckpflege ☆Für die einfache Pflege Ihrer Schmuckstücke aus Gold & Silber. Packung mit 25 Tüchern innerhalb 2-4 Tagen lieferbar |
Ohrloch-Kosmetikum Augusta, Arnika & KamilleArtikel-Nr.: Pflege - E140827-0007Ohrloch-Kosmetikum Augusta, Arnika & KamilleZur Pflege Ihrer Ohrlöcher. So beugen Sie schlimmen Entzündungen des Ohrlochs vor. gegenüber Einzelpreis 4,00 €
100 ml = 80,00 €
innerhalb 2-4 Tagen lieferbar |
Perlen & Edelstein Tauchbad, Hagerty - ReinigungArtikel-Nr.: Pflege - E140827-0010Perlen & Edelstein Tauchbad, Hagerty - zur Perlen ReinigungFür alle echten Perlen, Smaragten, Opalen, Korallen und Türkisen.
100 ml = 8,24 €
innerhalb 2-4 Tagen lieferbar |